Eigentlich habe ich viel zu viele ungelesene Bücher herumliegen, das hindert mich aber nicht daran, weiter einzukaufen. Vielleicht komme ich ja doch irgendwann mal hinterher. Heute bedeutet das, dass ich mir Ashes (englische Ausgabe/deutsche Ausgabe) von Ilsa J. Bick bestellt habe. Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch durch eine […]
Archiv für den Monat: Februar 2013
Neben den Designänderungen vor einigen Tagen ist das Blog jetzt auch auf einer anderen Adresse erreichbar (keine Sorge, die bisherige Adresse funktioniert auch weiterhin). Ihr findet mich nun aber auch, oder wohl eher zuallererst, unter http://www.danielisberner.de. Das dürfte deutlich intuitiver sein.
Neue Adresse
Mit dem zweiten Band bin ich mittlerweile gut vorangekommen, fertig ist er aber noch nicht. Dennoch habe ich mittlerweile eine Betaversion des Covers. Ob das finale Cover am Ende genauso aussehen wird, steht noch nicht fest (darum ja auch “Beta”), aber ich gewähre euch dennoch einen Blick darauf. Schlimmstenfalls überrasche […]
Schattengalaxis II – Cover (Beta)
Ich weiß, das Buch ist nicht von mir (ich mag zwar manchmal Dinge vergessen, aber so schlimm ist es dann doch noch nicht). Aber gut, eigentlich wollte ich nicht über mein Gedächtnis reden, sondern der Jennie gratulieren, die es mit ihrem Buch Saphirtränen: Teil 1 – Niamhs Reise in die […]
Herzlichen Glückwunsch
Stellt euch meine Freude vor, als ich eben bei Amazon nach meinem Namen gesucht habe und dort folgendes vorfand: Schattengalaxis I – Die letzten Tage. Mein Buch ist damit endlich frei im Handel verfügbar. Es ist wirklich ein schönes Gefühl, sein eigenes Erstlingswerk so zu sehen. Außerhalb von Amazon konnte […]
Der Schatten ist da
Hierbei handelt es sich nicht um ein eigenes Werk, aber ein Freund hat daran mitgeschrieben. Daher dachte ich mir, ich weise euch darauf hin. 🙂 Bei Fieberglasträume handelt es sich um eine 336 seitige Cyberpunk-Anthologie, die für Fans von Cyberpunk bis Science Fiction etwas bieten sollte. Erscheinen wird das Buch […]
Fieberglasträume
Manchmal können kleine Korrekturen zu viel Text führen. So ging es mir gestern, als einer meiner Korrekturleser mir seine Hinweise für die ersten beiden Kapitel des zweiten Bandes der Schattengalaxis zurückschickte. Als ich damit fertig war, hatte ich, allein für das ersten Kapitel, zwei weitere Seiten geschrieben und finde, sie […]
Kleine Korrekturen, viele Seiten – weniger Zeit?
Im Header bereits enthalten, hier aber noch nicht in der Form erschienen: Das Rateri-System, mit den qualitativ hochwertigen Planeten, statt den leblosen Farbklecksen der ersten Version. Die erste Version hat mich damals begeistert, weil ich wusste, wie viel Arbeit in ihr steckte. Aber von außen betrachtet… da wirkte es einfach […]
Das Rateri-System 2.0
Gestern Abend war Lesebühne. Für mich hieß das, dass ich zum ersten Mal einen eigenen Text vor größerem Publikum vorgelesen habe (das erste Mal überhaupt einen eigenen Text vorgelesen, habe ich am Donnerstag, beim Autorentreffen). Leider wurde zu Beginn angesagt, dass die Lesezeit 7 – 8 Minuten betragen würde, was […]
Infinite Monkey – Der Tag danach
Morgen Abend ist Infinite Monkey. Wem das nichts sagt, dem sei verziehen. Die Lesebühne ist noch sehr neu. Infinite Monkey bietet Autoren die Möglichkeit eigene Texte vorzutragen und sie so der breiten Masse zugänglich zu machen. Ziel soll sein, den Austausch der Würzburger Nachwuchsautoren untereinander anzukurbeln und eine Möglichkeit zu […]